- BRUNN Joh. (a)
- a BRUNN Joh.Iacobus, fil. Bonaventurae Tribuni Pleb. nepos Bonaventurae Cons. Medicus Basiliensis. Scripsit Manuductionem ad consultationem Medic. recte instituendam. Obiit A. C. 1660. aetat. 69.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Johann Heinrich von Brunn — (* 26. März 1908; † 3. Mai 1983 in Meran) war ein deutscher Unternehmer. Leben Johann Heinrich von Brunn studierte Rechts und Staatswissenschaften an den Universitäten Gießen, Wien und Halle (Saale). In Gießen war er Mitglied des Corps… … Deutsch Wikipedia
Johann Conrad Dannhauer — Johann Conrad Dannhauer. Johann Konrad Dannhauer est né le 24 mars 1603, à Köndringen, bourgade du Brisgau, dans le Pays de Bade, et il est mort le 7 novembre 1666 à Strasbourg. Théologien et philologue qui enseigne les doctrines de Luther à… … Wikipédia en Français
Liste der k.u.k. Hoflieferanten 1899 — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die Träger des k.u.k. Kammer und Hof Titels öffentlich führen. Die Namen und Daten der k.u.k. Hoflieferanten für das Jahr 1899 entstammen aus dem amtlichen Handbuch des Wiener Hofes. Die… … Deutsch Wikipedia
Dietrichstein [2] — Dietrichstein, altes, katholisches, theils gräfliches, theils fürstliches Haus, stammt aus Kärnten, nach einer Überlieferung von den Grafen von Friesach u. Zeltschad; der gewöhnlich angenommene Stammvater ist Reingart I. (st. 1004). Zu Anfang des … Pierer's Universal-Lexikon
Dom St. Kilian — Der Würzburger Dom Der Dom von der Festung Marienberg aus gesehen Der St. Kiliansdom zu Würzburg ist eine römisch katholische Kirche … Deutsch Wikipedia
Dom St. Kilian (Würzburg) — Der Würzburger Dom Der Dom von der Festung Marienberg aus gesehen Der St. Kiliansdom zu Würzburg ist eine römisch katholische Kirche … Deutsch Wikipedia
K.u.k. Hoflieferant — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die k.u.k. Hoflieferanten öffentlich führen. Hoflieferanten in der ungarischen Reichshälfte durften das ungarische Wappen oder den Doppeladler führen. Ein k.u.k. Hoflieferant (kaiserlicher und… … Deutsch Wikipedia
Kaiserlich und königlicher Hoflieferant — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die k.u.k. Hoflieferanten öffentlich führen. Hoflieferanten in der ungarischen Reichshälfte durften das ungarische Wappen oder den Doppeladler führen. Ein k.u.k. Hoflieferant (kaiserlicher und… … Deutsch Wikipedia
Kaiserlicher und königlicher Hoflieferant — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die k.u.k. Hoflieferanten öffentlich führen. Hoflieferanten in der ungarischen Reichshälfte durften das ungarische Wappen oder den Doppeladler führen. Ein k.u.k. Hoflieferant (kaiserlicher und… … Deutsch Wikipedia
Dänische Literatur — Dänische Literatur. Die D. L. im weiteren Sinne des Wortes ist wesentlich ein Erzeugniß der neueren Zeit. Sie hat sich erst seit dem 18. Jahrh. ausgebildet; doch war der Kern zu ihr bereits im Zeitalter der Reformation vorhanden. Wie Dänemark… … Pierer's Universal-Lexikon